Albert-von-Reinach-Schule

Die selbstständige Grundschule besteht seit 1975 und trägt seit 1979 den Namen Albert-von-Reinach-Schule.

Zur Zeit besuchen 215 Schülerinnen und Schüler unsere Schule. Es bestehen zum Schuljahr 2022/23 zwei 1., drei 2., zwei3. und drei 4. Klassen mit 17 bis 25 Schülerinnen und Schülern.

Die Albert-von-Reinach-Schule liegt in der Mitte von Fischbach. Unsere Schüler besuchen in der Regel vor der Einschulung die beiden Fischbacher Kindergärten und einige andere Kindergärten in Kelkheim.  

Die Schule ist in drei getrennten Gebäuden untergebracht, wobei alle Klassenräume belegt sind. Wir haben eine große Küche, die vom Förderverein finanziert wurde und die auch die Funktion unseres Förderraumes erfüllt. Gleich nebenan ist der Lesewald - unsere Schulbibliothek.
Die Albert-von-Reinach-Schule benutzt die Staufenhalle für den Sportunterricht. Dies geschieht in einer Kooperation zwischen der Gesamtschule Fischbach und unserer Schule. Durch diese Kooperation ist es uns auch möglich, die Aula und weitere Fachräume der Gesamtschule nach Absprache mitzubenutzen.

Nach der 4. Klasse wechseln die Schüler an die Eichendorff-Schule Münster, Gesamtschule Fischbach oder an eine der Schulen im Hochtaunuskreis. 

Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist rege. Sie verfolgen die Arbeit der Schule aufmerksam und lassen sich für Projekttage, Schulfest, Büchertag, Bundesjugendspiele, Bücherei, Arbeitsgemeinschaften, Einschulungscafe, Ausflüge usw. leicht motivieren. 

Die Zusammenarbeit in den Entscheidungsgremien ist vertrauensvoll und offen. Die Leitung der städt. Betreuung, die beiden Schulelternbeiräte, die Vorsitzende des Fördervereins und die Mitglieder der Schulkonferenz nehmen mit Interesse an den Gesamtkonferenzen teil. 
Die Arbeit der Schule wird von den Eltern respektiert und anerkannt.