Textiles Gestalten
Die zweiten, dritten und vierten Klassen der Albert-von-Reinach-Schule hatten sich Anfang des Schuljahres zum alljährlichen Projekt der Bürgerstiftung Kelkheim angemeldet.
Die zweite Klasse nähte ihr Klassentier. Die Lama-Filzzuschnitte wurden mit Heft- bzw. Vorstichen nach dem Befüllen mit Watte zusammengenäht. Das „Schnäuzchen“ wurde auf weißen Filz aufgemalt und aufgeklebt. Die Augen und die Bäckchen wurden aufgemalt. Fertig war das Lama und die Kinder freuten sich über ihr selbstgenähtes Klassentier.
Passend zum fächerübergreifenden Sachunterrichtsthema „Polarkreis“ kam den dritten und vierten die Idee, einen kuscheligen Eisbären zum Anfassen zu nähen.
Zunächst bestellten die Lehrerinnen einen weißen flauschigen Teddystoff, Stopfnadeln, Kulleraugen, Stickgarn und Füllwatte.
Und dann ging es los!
Pappschablonen wurden ausgeschnitten, daraus ein Schnittmuster erstellt auf den Stoff übertragen und zugeschnitten. Daraufhin lernten die Kinder den Schlingstich. Der Schlingstich benötigte doch einige Zeit des Übens, dann aber nahmen die Eisbären langsam Form an. Durch ein kleines Loch wurden die Eisbären mit Füllwatte „gefüttert“. Der Eisbär bekam dann noch Steckaugen, Ohren, ein Schwänzchen und die Nase wurde gestickt. Nun wurden die Eisbären noch getauft und die Kinder waren sehr stolz auf ihre selbstangefertigten Stoff-u. Kuscheltiere.
Melanie Reichardt und Katja Diem
Liebe Bürgerstiftung,
wir bedanken uns wieder für Ihre Unterstützung und freuen uns schon auf die Jungen Künstler 2021!
Michael Köhler
Rektor