‚Alles neu macht der Mai‘- auch im Pausenspiele-Häuschen

Am Freitag, den 05.05.2017 hatte das Warten endlich ein Ende. Nach Inventur und gründlichem Frühjahrsputz, konnten endlich wieder Spielgeräte ausgeliehen werden. Unsere Schülerinnen und Schüler waren von den neuen Möglichkeiten so begeistert, dass die Pause spontan um zehn Minuten verlängert werden musste.
Der Start dieser Rundumerneuerung war allerdings weniger erfreulich: Ernüchtert mussten wir feststellen, dass von den Spielsachen, die vor etwa einem Jahr angeschafft wurden, weit mehr als die Hälfte defekt oder ganz verschwunden waren. Topfstelzen hingen verheddert in Ästen, Sandspielzeug wurde völlig zerstört im Gebüsch gefunden. Viele Teile fehlten leider komplett. Das soll in Zukunft nicht mehr passieren!
Es musste also ein System her, mit dem nachvollziehbar wird, welches Kind was ausgeliehen hat. Seit dem 28.04. besitzt jedes Kind einen Pausenspieleausweis, mit dem es ein Spielzeug ausleihen kann. (Die Betreuung hat gesonderte Ausweise.) Kann ein Kind das ausgeliehene Spielzeug nach der Pause nicht zurückgeben, wird der Ausweis einbehalten und die Klassenlehrerin informiert. Erst nach Rückgabe (oder schlimmstenfalls Wiederbeschaffung) des jeweiligen Spielgerätes bekommt das Kind seinen Ausweis zurück.
Das System ist gut angelaufen, die Warteschlangen werden immer kürzer und das neue Spielzeug wird eifrig genutzt. Wir hoffen, dass so möglichst lange viele Kinder Freude an den Spielen haben und nicht so schnell wieder alles neu angeschafft werden muss.
Der Förderverein hat uns bei der Beschaffung neuer Spielsachen dabei mit einem Betrag von 465 € unterstützt. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken!
Außerdem finanzierte der Förderverein diverse große, sehr stabile Plastikkisten zur Aufbewahrung und Organisation im Häuschen. Herzlichen Dank auch dafür!
Von der Betreuung wurden ebenfalls Spenden im Wert von 265€ beigesteuert. Für die Kooperation- auch beim Einräumen des Häuschens möchten wir uns ebenfalls bedanken.
Oben sind einige Impressionen vom neuen Spielespaß und hier ist eine Übersicht über unser Inventar:
Schaufeln und Spaten, Maurerkellen, Sandformen, Sandeimer, Burgformen, Sandmühlen, Sandsiebe, Rechen, Springseile, Schwingseile, Gummitwist, Pferdeleinen, Badmintonschläger/ Plastiktennisschläger, Softbälle, Basketbälle, Soft-Frisbees/Wurfscheiben, Hulahoop Reifen, Moon-Hopper, Stelzen, Ogo-Sport, Bowlingspiel, große Schwungseile, Springseile, Ball-in-den-Ring, Topfstelzen, Wuselballspiele, Wurfringe, diverse Pedalos