Liebe Eltern,

in unserer Schule gehen täglich viele Kinder und Erwachsene ein und aus. Das geht nicht ohne gemeinsame Regeln. Diese Information fasst wichtige Punkte zusammen.

Zuerst die Sicherheit ...
Wenn Sie Ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, benutzen Sie bitte die großzügige Parkfläche am Bürgerhaus. Am Grünen Weg, vor dem Schultor, kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen, da dort viele Kinder, auch Schüler der Gesamtschule Fischbach  mit Fahrrädern und Mofas, zusammentreffen.
Das Befahren des Schulgeländes ist während der auf dem Hinweisschild angegebenen Zeiten nur dem Schulpersonal, Lieferanten oder Rettungsfahrzeugen erlaubt.
Warten Sie bitte vor dem Schulhof auf Ihre Kinder (beachten Sie bitte die Schilder: Ab hier schaffe ich das alleine!) und bringen Sie keine Hunde mit auf das Schulgelände. Das Rauchen im Schulhaus und auf dem Hof ist laut Konferenzbeschluss untersagt. Wenn Sie Ihr Kind in die Schule bringen, verabschieden Sie es bitte vor dem Schild 'Ab hier schaffe ich das alleine!'.

Ein Notfall kann eintreten ...
Ihre Kinder werden im Fall einer Verletzung von einer Lehrkraft oder unserer Schulsekretärin versorgt. Dabei wird sehr sorgfältig abgewogen, ob ein Kind in der Schule verbleiben kann oder ob wir die Eltern bitten, es abzuholen und ggf. einem Arzt vorzustellen. Bei Verdacht auf eine Krankheit, oder wenn ein Kind sich absolut nicht von uns helfen oder beruhigen lassen will, geschieht dies sowieso. Wir informieren auch ggf. Krankenwagen oder Notarzt.

Bitte geben Sie uns Telefonnummern an, unter denen wir sicher jemanden erreichen können...
Denken Sie auch daran, jede Veränderung der Lebensumstände, z. B. Umzug, Sorgerecht, Religionszugehörigkeit etc., im Sekretariat zu melden. Das Gleiche gilt auch für unsere außerschulische Betreuung.
Für in der Schule gelagerte Medikamente geben die Eltern eine schriftliche, detaillierte Anweisung. Die Eltern sind auch für die Kontrolle des Verfalldatums zuständig.

Ruf doch mal an ...
Für Fragen, Auskünfte usw. ist unser Sekretariat zuständig. In der Regel können Sie dort von 7.30 bis 12.15 Uhr unsere Sekretärin  Frau Hartmann erreichen.
Für die Kinder gilt: Telefonieren von der Schule aus nur in Ausnahmefällen.
Wenn Sie eine Lehrkraft sprechen möchten, melden Sie sich zu einem Gesprächstermin an. Dann kann man in Ruhe die jeweilige Angelegenheit erörtern.

Ferienzeit ...
Wir müssen uns alle an die Ferienzeiten halten. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Urlaubsplanung. Beurlaubungen während der Schulzeit sowie vor oder nach den Ferien sind nur in begründeten Ausnahmefällen möglich und müssen bei der Schulleitung beantragt werden.

Verloren und gefunden ...
Kleidungsstücke, Turnsachen und Schulutensilien werden im Keller des Gebäude 1 in einer Kiste jeweils bis zu den nächsten Ferien aufbewahrt. Dort können Kinder oder auch Eltern nach vermissten Gegenständen forschen.

Was du nicht willst ...
Schulbücher, Schulmöbel, sanitäre Anlagen usw. kosten viel Geld. Jeder Schaden stört das gemeinsame Schulleben, kostet Geld, Zeit und Arbeit. Bei verursachten Schäden müssen die Eltern haften. Das gilt auch für die Schulbücher. Wir sind angewiesen, vorzeitig unbrauchbar gewordene Bücher von den Eltern ersetzen zu lassen, das betrifft auch Bücher, die im Lesewald ausgeliehen werden und nicht zurückgebracht wurden.

Geschenke ...
Im Korruptionserlass ist die Annahme von Geschenken durch Schulbedienstete sehr stark eingeschränkt. Wir bitten um Ihr Verständnis.


Unser Schulvormittag ist rhythmisiert ...

Uhrzeit

Block

07.50 Uhr

Beginn der Hofaufsicht / Kein Klettergerüst

08.00 Uhr bis 09.40 Uhr

1. Block, einschl. 10 Min. Frühstückspause

09.40 Uhr bis 10.00 Uhr

1. Pause (20 Min.) / Hof + Klettergerüst

10.00 Uhr bis 11.30 Uhr

2. Block

11.30 Uhr bis 11.45 Uhr

2. Pause (15 Min.) / Hof + Klettergerüst

11.45 Uhr bis 13.15 Uhr

3. Block


Wer tut was an unserer Schule ?

Schulleitung: Herr Michael Köhler (Rektor) und Frau Marion Engler (Konrektorin)

Betreuung: Träger Stadt Kelkheim, 
Leitung: Frau Monika Schlosser
Betreuungszeiten : Mo.- Fr. 11.30 bis 17 Uhr,  Tel. 910149

Schulsekretärin:  Frau P.Hartmann - Tel. 990390 - Ansprechpartnerin für Infos und Termine,
Hausmeister: Herr M.Heußinger - Tel. 9903972 - Zuständigkeitsbereich: Schule, Sporthalle u. Gelände

Schulelternbeirat: Herr Wellner Bou und Frau Müller-Raidt
Förderverein: Frau Pähler, Vorsitzende
Lesewald: Frau Reichardt

Gerne greifen wir Anregungen von Ihrer Seite, sowohl zu diesen Informationen als auch zu anderen Themen, auf.

65779 Kelkheim-Fischbach,  Februar 2017

Michael Köhler, Rektor