Collage

Die Bürgerstiftung Kelkheim schreibt jedes Jahr in ihrem Wettbewerb 'Junge Künstler' ein neues Motto aus und belohnt die teilnehmenden Schulen sehr großzügig mit einem 'Künstlerhonorar'. Dieses Jahr erhält jede teilnehmende Schule ein Preisgeld von 800€ - vielen Dank an die Bürgerstiftung für diese großzügige Spende! In diesem Jahr war das Thema 'Collage'. Als im Januar alle Kinder wieder ins Homeschooling geschickt wurden, war dies insbesondere für die Einzelkinder sehr hart. Ein einzelnes Kind ist immer über Wochen immer ein wenig einsam und allein – wie ein einzelner Handschuh. Als Erinnerung und Ermunterung, dass sie in ihrer Situation nicht allein sind und wir alle aneinander denken, haben alle Kinder der Schule einen einzelnen Handschuh oder Fäustling gestaltet. Die „Wäscheleinen mit den Handschuhen hingen in den Klassen in den Fenstern und konnten bei einem Besuch auf dem Schulhof angeschaut werden. Die Kinder der Notbetreuung haben nun aus allen Handschuhen den großen Berg voller Handschuhe geklebt, damit die Erinnerung nicht verloren geht.
Die Geschichte: „Ein Berg voller Handschuhe“
Nike hängt überall Zettel aus, auf denen steht, dass sie ihren Handschuh verloren hat. Am Nachmittag klingelt es an der Tür, Nikes großer Bruder öffnet, denn Nike ist gerade bei ihrer Freundin zum Spielen. Da steht der Postbote: „Ich habe Nikes Handschuh gefunden!“ und er gibt Mika einen blaugestreiften Handschuh. Wenige Minuten später klingelt es erneut. Die Nachbarin hält freudig einen bunt geblümten Handschuh in der Hand. „Schöne Grüße an Nike, ihr Handschuh lag an der Straßenecke!“, und so geht es immer weiter. Am Abend findet Nike ihren Bruder in einem Berg voller Handschuhe sitzend. Die Kinder beschließen, eine Wäscheleine zwischen die Bäume im Vorgarten zu spannen und die Handschuhe daran zu hängen. Im Garten stellen sie ein Schild auf: Wer vermisst seinen Handschuh?
von Anke Kremer – angelehnt an das Bilderbuch „Too many mittens“ von Florence Slobodkin, 1958
Quelle: www.kunstgalerie-derrotehahn.de

Die Gestaltung der Collage:
Nachdem die Handschuhe nun einige Wochen in den Fenstern der Klassenräume an Wäscheleinen aushingen, haben die Kinder der Notbetreuung am Freitag die Gemeinschafts-Collage geklebt. In dieser Kleingruppe waren nacheinander Kinder aus allen Jahrgängen beteiligt.